Der Stoffwechsel ist die zentrale Fähigkeit unseres Körpers, Nahrung in Energie umzuwandeln, die Körpertemperatur zu regulieren und wichtige Funktionen auf zellulärer Ebene aufrechtzuerhalten.
Eine schnelle Lösung für eine verbesserte Stoffwechselgesundheit gibt es nicht, jedoch deuten Forschungsergebnisse darauf hin, dass regelmäßige Saunagänge die natürlichen Regulationsprozesse des Körpers unterstützen können – vor allem in Bezug auf Thermoregulation, Durchblutung und Entspannung.
Bildquelle: LondonCryo.
1. Thermischer Stress und die Reaktion des Körpers
Beim Betreten einer Infrarotsauna reagiert Ihr Körper mit einer Reihe von Anpassungen, um die Temperatur zu regulieren. Dazu gehören eine erhöhte Herzfrequenz, eine gesteigerte Durchblutung und Schwitzen – alles Anzeichen dafür, dass Ihr Stoffwechsel auf den sanften Hitzereiz anspringt.
Eine 2019 in „Temperature“ veröffentlichte Studie weist darauf hin, dass passive Erwärmung (wie Saunieren) dazu beitragen kann, einige der physiologischen Effekte moderater körperlicher Betätigung nachzuahmen, wie z. B. einen gesteigerten Energieverbrauch und eine erhöhte Herz-Kreislauf-Leistung, ohne dass dabei körperliche Anstrengung erforderlich ist¹.
Dies ersetzt zwar keine körperliche Aktivität, kann aber Ihre allgemeine Wellness-Routine ergänzen, insbesondere an Ruhetagen oder in Phasen der Regeneration.
Bildquelle: Lo Rox: Aligned Life
2. Infrarotwärme und Energiehaushalt
Clearlight®-Infrarotsaunen erwärmen den Körper sanft von innen heraus. Anders als in klassischen Saunen, die primär die Luft aufheizen, dringen Infrarotstrahlen tiefer ein und fördern so ein effizienteres Schwitzen bei niedrigeren Temperaturen. Dieser Prozess stimuliert die Thermogenese, einen wichtigen Aspekt des Energiemanagements Ihres Körpers.
Eine in „Complementary Therapies in Medicine“ veröffentlichte Studie ergab, dass wiederholte Wärmetherapie den Stoffwechsel positiv beeinflussen kann, indem sie die Mitochondrienfunktion fördert und die Durchblutung verbessert².
Auch wenn diese Ergebnisse noch nicht abgeschlossen sind, decken sie sich mit den Erfahrungen vieler Saunagänger: Sie fühlen sich nach jedem Saunagang leichter, klarer und energiegeladener.
Bildquelle: Body Sculpt Perth
3. Entspannung: Ein unterschätzter Stoffwechselfaktor
Chronischer Stress beeinträchtigt nachweislich den Hormonhaushalt und den Stoffwechsel. Einer der wirkungsvollsten und oft übersehenen Vorteile der Sauna liegt deshalb in ihrer tiefenentspannenden Wirkung auf Körper und Geist.
Indem die Sauna das parasympathische Nervensystem (Ihr „Ruhe- und Regenerationsmodus”) aktiviert, kann regelmäßiges Saunieren dazu beitragen, Raum für die Erholung des Körpers zu schaffen. Dieses Gefühl der Gelassenheit verbessert den Schlaf und kann Ihnen auch dabei helfen, gesunde Gewohnheiten wie eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung sowie ausreichende Flüssigkeitszufuhr beizubehalten, die alle zu einer langfristigen Stoffwechselgesundheit beitragen.
Bildquelle: Hollyberry House
Ein natürlicher Weg zu mehr Vitalität
Bei Clearlight® setzen wir darauf, die natürlichen Fähigkeiten des Körpers sanft, konsequent und ganzheitlich zu unterstützen. Zwar kann keine Sauna eine Umstellung des Stoffwechsels versprechen, doch regelmäßige Anwendungen können zu einem festen Bestandteil Ihrer Wellness-Routine werden. Sie helfen Ihnen dabei, die Verbindung zum eigenen Körper zu stärken, Stress abzubauen und langfristig das natürliche Gleichgewicht zu unterstützen.
Beispiel:
- Laukkanen, J.A. & Laukkanen, T. (2018): Saunabaden und systemische Entzündungen. In: Temperature, 5(2), S. 124–126.
- Masuda, A., Tei, C., Kuwahara, T., Kasuda, S. & Shoji, Y. (2005): Wiederholte Wärmetherapie verbessert die beeinträchtigte vaskuläre Endothelfunktion bei Patienten mit koronaren Risikofaktoren. In: Journal of the American College of Cardiology, 46(6), S. 126–131.