Wenn Sie an Saunen denken, haben Sie wahrscheinlich das Bild vor Augen, mitten im Winter einen warmen, holzgetäfelten Raum zu betreten und der Kälte für einen Moment wohliger Wärme zu entfliehen. Doch der Punkt ist: Regelmäßiges Saunieren ist nicht nur ein Wellness-Ritual im Winter. Tatsächlich werden einige der überzeugendsten Vorteile der Infrarot- und traditionellen Saunatherapie durch regelmäßige Nutzung verstärkt, unabhängig von der Jahreszeit.
Wenn Sie Ihr Saunaprogramm in den wärmeren Monaten schon einmal unterbrochen haben, sollten Sie das vielleicht noch einmal überdenken. Führende Gesundheitsexperten und wissenschaftliche Studien befürworten mittlerweile die ganzjährige Nutzung der Sauna, auch bei steigenden Außentemperaturen.
1. Wärmekonditionierung verbessert die Widerstandsfähigkeit Ihres Körpers
Einer der Hauptgründe, das ganze Jahr über in die Sauna zu gehen, ist die sogenannte Wärmeanpassung oder Wärmekonditionierung . Regelmäßiges Saunieren bei hohen Temperaturen hilft Ihrem Körper, seine Körpertemperatur effizienter zu regulieren. Dies hat vor allem im Sommer echte Vorteile.
Dr. Rhonda Patrick, promovierte Biomedizinerin und Gründerin von FoundMyFitness, weist darauf hin, dass Wärmekonditionierung das Plasmavolumen erhöhen, die kardiovaskuläre Leistungsfähigkeit verbessern und dem Körper insgesamt zu einer besseren Hitzeverträglichkeit verhelfen kann. Dadurch werden Aktivitäten wie Sport im Freien oder Reisen in heiße Klimazonen deutlich angenehmer (1).
„Der Hitzestress durch Saunen erhöht die Hitzeschockproteine, die helfen, Proteinabbau zu verhindern und beschädigte Proteine zu reparieren, was zu einer längeren Lebensdauer und einer besseren Stressresistenz beiträgt.“
– Dr. Rhonda Patrick
2. Ganzjähriger Saunabesuch verbessert die Herz-Kreislauf-Gesundheit
Regelmäßiger Saunabesuch – nicht nur im Winter – wird mit einer besseren Herzgesundheit in Verbindung gebracht. Eine wegweisende Studie der Universität Ostfinnland begleitete über 2.300 Männer über einen Zeitraum von mehr als 20 Jahren und fand heraus, dass diejenigen, die 4-7 Mal pro Woche in die Sauna gingen, ein um 50 % geringeres Risiko für tödliche Herz-Kreislauf-Erkrankungen hatten als diejenigen, die nur einmal pro Woche in die Sauna gingen(2).
Laut der Studie sind die Vorteile kumulativ, d. h. je regelmäßiger Sie Ihre Sauna nutzen, desto größer ist die Wirkung. Wenn Sie im Sommer auf Saunagänge verzichten, unterbrechen Sie effektiv die Fähigkeit Ihres Körpers, diese gesundheitlichen Verbesserungen aufrechtzuerhalten.
3. Entgiftung und Hautgesundheit gedeihen im Sommer
Schwitzen ist einer der natürlichen Entgiftungsmechanismen Ihres Körpers und das intensive, tiefe Schwitzen während einer Sitzung in der Infrarotsauna ist eine der wirksamsten Methoden, um Giftstoffe wie Schwermetalle, BPA und Umweltschadstoffe auszuspülen.
In den Sommermonaten ist die Haut oft stärker Sonnencreme ausgesetzt, wird stärker verschmutzt und die Feuchtigkeit belastet die Haut. Ein Saunagang im Sommer kann helfen, die Poren zu reinigen, den Lymphabfluss zu unterstützen und strahlende, gesunde Haut zu fördern – eine natürliche Sommerentgiftung von innen heraus.
4. Unterstützt die psychische Gesundheit und den Stressabbau das ganze Jahr über
Ob Winterblues oder Sommermüdigkeit – Saunagänge fördern das seelische Wohlbefinden. Die beruhigende Wirkung der Infrarotwärme fördert die Ausschüttung von Endorphinen und kann dazu beitragen, den Cortisolspiegel – das wichtigste Stresshormon Ihres Körpers – zu senken.
Eine 2018 in Psychosomatic Medicine veröffentlichte Studie ergab, dass regelmäßige Saunagänge mit einer Verringerung der Symptome von Depressionen und Angstzuständen verbunden waren. Und da der Stress im Sommer keine Pause macht, sollte auch Ihr Saunaprogramm nicht ausfallen (4).
5. Besser schlafen – auch in heißen Nächten
Ein weniger bekannter Vorteil des Saunabesuchs ist seine Fähigkeit, den Schlaf zu verbessern, etwas, womit viele Menschen in den wärmeren Monaten zu kämpfen haben.
Laut Dr. Michael Breus, einem klinischen Psychologen, der auch als „Schlafdoktor“ bekannt ist, spielt die Körpertemperatur eine Schlüsselrolle beim Einschlafen. Ein Saunagang am Abend lässt Ihre Körpertemperatur ansteigen, gefolgt von einem natürlichen Kühleffekt, der den Schlaf-Wach-Rhythmus Ihres Körpers nachahmt und Ihnen hilft, schneller einzuschlafen und länger durchzuschlafen (5).
„Der Temperaturabfall nach dem Saunagang signalisiert Ihrem Gehirn, dass es Zeit zum Schlafen ist, auch wenn es draußen heiß ist.“
— Dr. Michael Breus
Abschließende Gedanken: Machen Sie die Sauna zu einem ganzjährigen Ritual
Wellness hört im Sommer nicht auf – und das gilt auch für Ihre Saunagänge. Ob Sie besser schlafen, entgiften, Ihre Herzgesundheit stärken oder einfach nur den Alltagsstress bewältigen möchten – Saunabesuche sind ein wirksames Mittel, das Sie am besten das ganze Jahr über regelmäßig nutzen.
Betrachten Sie Ihren Saunagang nicht als saisonal, sondern als grundlegend . Eine Übung, die Ihre Gesundheit zu allen Jahreszeiten unterstützt, genau wie Ernährung, Bewegung und Schlaf.
Also los, heizen Sie die Sauna an – auch wenn die Sonne scheint.
Quellen:
-
Patrick, RP (2019). Der ULTIMATIVE Leitfaden für Saunen und Wärmeeinwirkung. FoundMyFitness . Link
-
Laukkanen, T., et al. (2015). Zusammenhang zwischen Saunabaden und tödlichen kardiovaskulären Ereignissen sowie Ereignissen mit allgemeiner Mortalität. JAMA Internal Medicine , 175(4), 542–548. Link
-
Masuda, A., et al. (2005). Die Auswirkungen wiederholter Wärmetherapie bei Patienten mit chronischen Schmerzen. Journal of Psychosomatic Research , 58(1), 83–87. Link
-
Masuda, A., et al. (2005). Wiederholte Wärmetherapie verringert Appetitlosigkeit und subjektive Beschwerden bei leicht depressiven Patienten. Psychosomatische Medizin , 67(4), 643–647. Link
-
Breus, MJ, et al. (1998). Eine durch körperliche Betätigung verursachte Erhöhung der Körperkerntemperatur beeinträchtigt eine verhaltensbezogene Schlafmessung nicht. Physiology & Behavior , 64(3), 213–217. Link