Πύργος θεραπείας κόκκινου φωτός
SKU:AO-EU-RLT-TOWER
Δεν ήταν δυνατή η φόρτωση της διαθεσιμότητας παραλαβής

Spezifikationen
Gerätemaße: 127 mm x 102 mm x 965 mm
Produktgewicht: 6,6 kg
Leistung: 100-240 V AC, 50–60 hz, 200 W
Was ist enthalten?
CORE Tower
Schutzbrille
Aufbewahrungsbeutel
Anschlusskabel
Saunatürbefestigungen
Bestrahlungsstärke: Ungefähr:
110 mW/cm² (1100 J/s∙m²) @ 15 cm Abstand
55 mW/cm² (550 J/s∙m²) @ 30 cm Abstand
27,5 mW/cm² (270 J/s∙m²) @ 90 cm Abstand
Wellenlänge: 650 nm & 850 nm
Download Spezifikationen
Anwendungshinweise
Der Core Tower kann mit einer Höhe von 96,5 cm einfach in Ihrer Clearlight Infrarotsauna angebracht werden. Er wurde für eine zentrale Positionierung entwickelt und bietet ein strukturiertes Rotlicht-Erlebnis für den persönlichen Gebrauch.
• Wenn Sie mit einem Abstand von 15 bis 25 cm zum Rotlicht stehen oder sitzen, empfehlen wir eine Anwendungsdauer von 10 bis 15 Minuten.
• Wenn Sie 30 bis 46 cm vom Gerät entfernt sitzen, empfehlen wir eine 20- bis 30-minütige Anwendung. Dieser Abstand ermöglicht die Verjüngung Ihrer Zellen über einen größeren Bereich und fördert ein allgemeines Wohlbefinden.
Installation
Die Clearlight® Rotlichttherapie | Der CORE-Turm kann bequem in jeder unserer Clearlight Saunen montiert, an eine Wand gelehnt oder für eine besonders flexible Positionierung auf die Seite gelegt werden. Weitere Informationen zur Installation in einer Clearlight Sauna finden Sie im Benutzerhandbuch.
Garantieinformation
Ihre Clearlight Rotlichttherapie | Der CORE Tower ist garantiert frei von Material- und Verarbeitungsfehlern.
Verarbeitung:
5 Jahre bei privatem Gebrauch
5 Jahre bei gewerblichem Gebrauch
Elektrische Komponenten:
5 Jahre bei privatem Gebrauch
5 Jahre bei gewerblichem Gebrauch
Die vollständige Garantie entnehmen Sie bitte dem Benutzerhandbuch.
Wellness-Innovation
Der Clearlight® Rotlichttherapie Core Tower enthält hochwertige LED-Lichtquellen, die so entwickelt wurden, dass sie den Körper mit spezifischen Wellenlängen bestrahlen. Unsere exklusive Variable Optics™-Technologie ermöglicht eine größere Lichtabsorption durch die Haut, wodurch bei jeder Sitzung maximaler Nutzen in kürzerer Zeit erzielt wird.
Clearlight hat die Variable Optics™-Technologie entwickelt, um die Lichtverteilung zu verfeinern. Im Gegensatz zu vergleichbaren Produkten auf dem Markt, die sich auf einen einzigen optischen Ausgang bei 30° verlassen, bietet unser innovativer Lichttherapie-Tower mehrere Winkel für eine optimierte Lichtverteilung.

Variable Optics™ Technology
Erleben sie den komfort und die vereinten vorteile des rotlicht-towers und der infrarotsauna in einer einzigen sitzung – mit der Variable Optics™-technologie von Clearlight. Clearlight's Variable Optics™-technologie ermöglicht eine effektivere aufnahme der lichtwellen in unsere zellen.
FAQ
Ist für den CORE TOWER eine Wartung erforderlich?
Um die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres ROTLICHTTHERAPIE-TOWERS zu gewährleisten, ist es wichtig, dass Sie ihn bei Nichtgebrauch ordnungsgemäß vom Stromnetz trennen. Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen und sicheren Ort auf und decken Sie den Turm mit dem mitgelieferten Staubbeutel ab.
Gelegentliches Abstauben mit einem leicht angefeuchteten Tuch wird empfohlen, während das Gerät vom Stromnetz getrennt ist.
Kann ich den CORE Tower in einer Sauna verwenden?
Ja, der CORE Tower ist für die nahtlose Integration mit Clearlight Saunen konzipiert. Er wurde entwickelt, um der Saunahitze standzuhalten, und wird sicher an der Saunatür befestigt. So können Sie für ein optimales Erlebnis die Rotlichtbestrahlung mit Infrarotsauna-Sitzungen kombinieren.
Kann ich den Rotlicht Core Tower auch außerhalb der Sauna benutzen?
Auf jeden Fall! Der Rotlicht Core Tower ist tragbar und kann an einer Wand oder sogar auf der Seite aufgestellt werden und bietet so flexible Nutzungsmöglichkeiten. Genießen Sie die therapeutischen Vorteile der Rotlichttherapie mit dem Komfort und der gewünschten Vielseitigkeit.
Wie sollte ich die Rotlichttherapie anwenden?
Für allgemeine Gesundheit, Wellness und Energie:
A. Wenn Sie 15 bis 25 cm vom Rotlicht entfernt stehen, empfehlen wir eine Sitzung von 15 bis 20 Minuten. Unser Standdesign gewährleistet einen idealen Abstand von 15 cm zwischen Ihnen und dem Rotlichttherapie-Turm. Richten Sie einfach Ihre Füße an der Basis des Ständers aus, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
B. Wenn Sie 30,5 bis 46 cm vom Turm entfernt sitzen, empfehlen wir eine Sitzung von 20 bis 30 Minuten. Dieser Abstand ermöglicht eine gleichmäßige Lichtexposition über einen größeren Bereich.
Beständigkeit ist entscheidend, wenn Sie die Lichttherapie in Ihre Routine integrieren. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die Therapie konsequent anwenden und die Häufigkeit an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen. Für bestimmte Bereiche mit starken Schmerzen kann die Bestrahlung 2 bis 3 Mal pro Tag erfolgen.
Die punktuelle Behandlung konzentriert sich auf bestimmte Körperbereiche wie Rücken, Arme oder Gelenke. Es wird empfohlen, das Körperteil etwa 10 bis 15 cm vom Turm entfernt für 10 bis 20 Minuten pro Behandlung zu platzieren.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollte die Lichttherapie den empfohlenen Richtlinien folgen. Eine übermäßige Anwendung bringt möglicherweise keine zusätzlichen Vorteile.
Muss ich meine Augen schützen, wenn ich diese Therapie täglich anwende?
Um mögliche Risiken zu vermeiden, sollten Sie Ihre Augen während der Rotlichttherapie-Sitzungen mit der mitgelieferten Schutzbrille schützen und nicht direkt in das Licht blicken.
Was spricht gegen die Anwendung der Rotlichttherapie?
- Gesundheitsproblem oder eine chronische Krankheit haben, konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie mit der Rotlichttherapie beginnen, um eventuelle Bedenken oder Wechselwirkungen mit Medikamenten zu besprechen.
- Die Rotlichttherapie ist im Allgemeinen sicher und schmerzfrei, und es wurden keine schweren Nebenwirkungen berichtet. Bei einigen Anwendern sind jedoch leichte Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Reizbarkeit und Augenbelastung aufgetreten.
- Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie an einer bipolaren Störung leiden, da in seltenen Fällen berichtet wurde, dass die Rotlichttherapie bei bipolaren Patienten eine Manie auslösen kann.
- Um mögliche Risiken zu vermeiden, sollten Sie Ihre Augen während der Rotlichttherapie-Sitzungen schützen und nicht direkt in das Licht blicken.
- Wenn Sie lichtempfindlich sind (z. B. Lupus) oder Medikamente einnehmen, die Sie lichtempfindlich machen, sollten Sie auf die Rotlichttherapie verzichten.
- Vertrauen Sie auf Ihren Instinkt und sprechen Sie umgehend mit Ihrem Arzt, wenn Sie während der Rotlichttherapie Veränderungen bemerken, um etwaige Bedenken auszuräumen. Ihr Wohlbefinden hat für uns oberste Priorität.
How does Red Light Therapy differ from laser therapy?
Red Light Therapy is less invasive and operates at lower energy levels, making it suitable for regular use and targeting a wider range of wellness applications compared to laser therapy.
Wie unterscheidet sich die Rotlichttherapie von der Lasertherapie?
Die Rotlichttherapie ist weniger invasiv und arbeitet mit niedrigeren Energieniveaus, wodurch sie sich für eine regelmäßige Anwendung eignet und im Vergleich zur Lasertherapie ein breiteres Spektrum an Wellness-Anwendungen abdeckt.
Gibt es so etwas wie eine zu starke Rotlichttherapie?
Ihre Rotlichtsitzung hängt davon ab, wie nahe Sie sich am Gerät befinden. Wenn Sie nicht weiter als 15 cm vom Rotlicht entfernt sind, empfehlen wir eine Sitzung von 15 bis 20 Minuten pro Behandlungsbereich. Wenn Sie 30 cm und weiter vom Rotlicht entfernt sind, empfehlen wir eine 20- bis 30-minütige Sitzung pro Behandlungsbereich. Die Lichttherapie sollte gemäß den Richtlinien des Herstellers durchgeführt werden. Die Verwendung des Geräts über die empfohlene Dauer hinaus bringt möglicherweise keine zusätzlichen Effekte.
Kann ich die Rotlichttherapie bei einer frischen Wunde/Verletzung anwenden?
Die Rotlichttherapie wird in verschiedenen Bereichen erforscht, unter anderem in der Hautpflege und bei der Genesung. Wenn Sie eine frische Wunde oder Verletzung haben, konsultieren Sie vor der Anwendung eine medizinische Fachkraft.
Ich kann bei einigen der LEDs nichts erkennen. Funktionieren sie?
Nahinfrarotlicht ist für das menschliche Auge unsichtbar, daher strahlen nicht alle LEDs sichtbares Licht aus. Sie können jedoch versichert sein, dass sie funktionieren.
Sollte ich Kleidung tragen?
Es wird nicht empfohlen, Kleidung zu tragen. Sie können Kleidung tragen, wenn Sie es wünschen, aber die zu behandelnden Bereiche sollten vollständig und ohne Behinderung dem Licht ausgesetzt sein.
Sollte ich Cremes oder Lotionen verwenden?
Es ist ratsam, unmittelbar vor der Behandlung keine Cremes oder Lotionen zu verwenden, da sie eine Barriere auf der Haut bilden und verhindern, dass die volle Wirkung der Therapie erzielt wird. Außerdem können sie zu Hautreizungen führen.
Kann ich das Gerät während der Einnahme von Medikamenten anwenden?
Es gibt einige Medikamente, die mit der Lichttherapie interagieren, da einige Medikamente eine Lichtempfindlichkeit verursachen. Daher sollten Sie vor der Verwendung des Geräts immer mit Ihrem Arzt sprechen, wenn Sie Medikamente einnehmen.
Ist das Gerät für Kinder und ältere Personen geeignet?
Die Lichttherapie wird noch immer auf ihre Anwendungsmöglichkeiten hin untersucht. Wenn Sie irgendwelche Zweifel oder Bedenken haben, empfehlen wir Ihnen, sich an Ihren Arzt zu wenden.
Beachten Sie bei der Verwendung des Lichtturms Folgendes:
- Gehäuseteile, wenn Sie sich in einer heißen Sauna bewegen.
- Nehmen Sie das Gerät nicht von der Saunatür ab, bevor die Halterung abgekühlt ist.
- Tragen Sie keine Cremes, Lotionen oder Salben auf, wenn Sie den Lichtturm benutzen.
- Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser und tauchen Sie es nicht in Wasser ein.
- Nutzen Sie kein beschädigtes Kabel.
- Berühren Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
- Nicht in der Nähe von entflammbaren oder brennbaren Produkten verwenden.
- Benutzen Sie das Gerät nicht während dem Schlafen.
- Modifizieren Sie das Gerät nicht und versuchen Sie nicht, es zu reparieren.
- Nicht im Freien einsetzen.
- Verwenden Sie das Gerät nicht im Umgang mit Kleinkindern.
- Lassen Sie Kinder das Gerät nicht unbeaufsichtigt benutzen.
- Verwenden Sie keine nicht zugelassenen Stromversorgungskabel.
- Waschen Sie das Gerät nicht vollständig mit Wasser, sondern reinigen es nur mit einem leicht feuchten Tuch.
- Nutzen Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt wurde.
- Verwenden Sie den Lichtturm nicht weiter, wenn Sie eine unerwünschte Reaktion aufweisen.
- Zögern Sie nicht, uns bei Fragen zur Einrichtung, Reinigung oder Wartung des Geräts anzurufen.
Clearlight® Produkte gelten als allgemeine Wellness-Produkte. Clearlight Wellness-Produkte sind nicht zur Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten oder medizinischen Zuständen vorgesehen und Sie sollten Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie Clearlight Wellness-Produkte verwenden. Alle hier dargestellten Informationen sind nicht als Ersatz oder Alternative zu Informationen von Ärzten gedacht. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt über mögliche Wechselwirkungen oder andere mögliche Komplikationen, bevor Sie eines unserer Produkte nutzen.